Alle Episoden

Mit neuer Führung durch die BANI-Welt

Mit neuer Führung durch die BANI-Welt

14m 49s

Die BANI-Welt (Brittle, Anxious, Non-linear, Incomprehensible) verändert die Führung erheblich. Mitarbeiter erhalten mehr Raum zur Entfaltung, Führungskräfte nehmen eine unterstützende Rolle ein. Oliver Seitz, Head of Finance Transformation bei Bosch, gibt uns Einblicke in die Führung von morgen.

Mit neuer Steuerung durch die BANI-Welt

Mit neuer Steuerung durch die BANI-Welt

13m 15s

Brittle, Anxious, Non-linear, Incomprehensible: Die BANI-Welt schüttelt die Unternehmen kräftig durch. Was gestern noch galt, ist heute anders. Oliver Seitz, Head of Finance Transformation bei Bosch, zeigt uns, wie die Steuerung angepasst wird, um in volatilen Zeiten Orientierung zu behalten. Hier können Sie es hören:

Das Bermuda-Dreieck der Inflation, Teil 2

Das Bermuda-Dreieck der Inflation, Teil 2

11m 43s

Wie sollten Unternehmen handeln, um eine inflationäre Phase gut zu bewältigen? Heike Adam, Associate Partner bei Theron, zeigt den Weg, wie sich Unternehmen auf der Kosten- und auf der Umsatzseite aus dem Druck der Inflation befreien. Und sie gibt Hinweise, wie die Unternehmenssteuerung anzupassen ist.

Das Bermuda-Dreieck der Inflation, Teil 1

Das Bermuda-Dreieck der Inflation, Teil 1

11m 0s

Warum kann Inflation eine Falle für Unternehmen sein? Heike Adam, Senior-Beraterin bei Theron, hat ein Modell entwickelt, wie sich die Inflation über verschiedene Märkte ausbreitet und welche Unternehmen am meisten durch sie gefährdet sind.

Die Krise ist die Stunde des Finanzbereichs

Die Krise ist die Stunde des Finanzbereichs

13m 52s

Wie kann ein Flughafenkonzern einen 98%-Umsatzeinbruch überleben? Welchen Beitrag der Finanzbereich zur Rettung von Fraport geleistet hat und wie sich Strategie und Steuerung für die Zukunft geändert haben, erklärt Prof. Dr. Matthias Zieschang, CFO von Fraport.

Finance goes agile

Finance goes agile

12m 0s

Warum Agilität das Fundament für einen innovativen Finanzbereich ist und wie der Finanzbereich damit zum Pionier im eigenen Unternehmen wird, erklärt Gunnar Teich, Interim CFO von Kelvion (bis August 2022). Hören Sie selbst.

Nachhaltig sein bedeutet nicht, nur darüber zu berichten

Nachhaltig sein bedeutet nicht, nur darüber zu berichten

13m 40s

Ist eine ganzheitliche ESG-Steuerung in dem größten Logistikkonzern der Welt möglich? Klaus Hufschlag zeigt, wie das geht. Ambitionierte ESG-Ziele und ein monatliches Reporting sind wesentliche Bausteine. Weiteres erfahren Sie hier.

Insights aus der SEAT-Welt

Insights aus der SEAT-Welt

21m 53s

Wie kann mit Agilität ein Mehrwert für das Gesamtunternehmen geliefert werden? Wie wird Agilität nachhaltig gelebt? Das und mehr erfahren Sie im Podcast „Insights aus der SEAT-Welt: Wie der Sprung von „doing agile“ nach „being agile“ gelingt“ mit Claudia Aryus.

Agilität im größten deutschen Luftverkehrsunternehmen

Agilität im größten deutschen Luftverkehrsunternehmen

16m 27s

Bei der Lufthansa gilt: Agilität wird zweckorientiert eingesetzt, ganz nach der Devise „Inspect and Adapt.“

Sie wollen wissen, wie Schnittstellen zwischen agilen und klassischen Teams gehandhabt werden? Welche Voraussetzungen es für den Einsatz von OKR gibt? Wie der Roll-Out gestaltet wird?

Dann sind Sie hier genau richtig, hören Sie selbst.

Was ist OKR und welche Unternehmen können davon profitieren?

Was ist OKR und welche Unternehmen können davon profitieren?

24m 5s

Wie bündelt man die Kräfte, um die wichtigsten Ziele zu erreichen? Was ist das „globale“ Optimum für das Unternehmen? Wie können Ressourcen optimal zugeordnet werden? Welche Investitionen sind für das gesamte Unternehmen am zielführendsten?

Fragen, die Marco Alberti, geschäftsführender Gesellschafter von MURAKAMY in unserem Podcast beantwortet.