Alle Episoden

KI krempelt die Tax-Prozesse komplett um

KI krempelt die Tax-Prozesse komplett um

16m 30s

Die Prozesse in Konzern-Steuerabteilungen werden durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz deutlich effizienter als bisher. Robert Risse gibt uns einen Überblick der Tax-Prozesse und -Tools in der Welt der KI und schaut mit uns in die Zukunft.

Die überlegene Steuerung für Krisen und stabile Zeiten

Die überlegene Steuerung für Krisen und stabile Zeiten

12m 32s

In der Corona-Krise hat die SWISS ihre Steuerung komplett geändert: Blick nach vorne, enge Abstimmung, top-down Betrachtung, kurze Zyklen. Und das hat sich auch in stabilen Zeiten als überlegen gezeigt.

Doppelte Wesentlichkeitsanalyse - ganz einfach

Doppelte Wesentlichkeitsanalyse - ganz einfach

16m 51s

Die CSRD fordert eine doppelte Wesentlichkeitsanalyse. Jan Zöller zeigt, wie er diese gemeinsam mit Unternehmen umsetzt. Ein von ihm entwickeltes Tool vereinfacht das Vorgehen und erstellt eine nachvollziehbare Dokumentation.

Wie entfaltet die ESG-Strategie ihre Wirkung?

Wie entfaltet die ESG-Strategie ihre Wirkung?

11m 3s

Die ESG-Strategie steht fest – wie geht es weiter? In unserem Gespräch zur Umsetzung der ESG-Strategie spannt Mirjam Gawellek den Bogen über die gesamte Wertschöpfungskette des Unternehmens. Sie unterstützt seit 15 Jahren Unternehmen in Nachhaltigkeitsthemen und lässt uns heute an ihrer Erfahrung teilhaben.

Wenn schon ESG, dann bitte richtig!

Wenn schon ESG, dann bitte richtig!

12m 29s

ESG-Steuerung und -Reporting: Last oder Lust? Nutzen Sie die umfangreichen Anforderungen an das ESG-Reporting als Einstiegspunkt in eine klare und schlagkräftige ESG-Strategie, mit der Sie Ihr Unternehmen nachhaltig erfolgreich aufstellen. Mirjam Gawellek, die seit 15 Jahren Unternehmen in Nachhaltigkeitsthemen unterstützt, fasst die wichtigsten Punkte zum Aufbau einer ESG-Strategie zusammen.

Mit Nachhaltigkeit zum strategischen Erfolg

Mit Nachhaltigkeit zum strategischen Erfolg

11m 34s

Mit Berichtspflicht und umfangreichen Vorgaben bringen die EU-Richtlinie CSRD und die EU-Taxonomie die ESG-Themen auf die Agenda aller Unternehmen. Stephan Multhaupt von value catalyzer gibt einen Überblick und zeigt, warum das strategisch im Interesse der Unternehmen sein kann. Hören Sie rein.

Disruption: Künstliche Intelligenz verändert das Geschäft

Disruption: Künstliche Intelligenz verändert das Geschäft

17m 1s

Künstliche Intelligenz verändert alles: Den Wettbewerb, die Geschäftsprozesse, das persönliche Arbeitsumfeld. Andreas Herzog, Geschäftsführer von ai4success, erklärt uns, was eine erfolgreiche KI-Strategie ausmacht. Hören Sie selbst.

Start-up: CFO ganz anders

Start-up: CFO ganz anders

8m 1s

Start-up ist Unternehmertum pur, Verantwortung für alles. Ganz anders als im Großunternehmen oder nur andere Schwerpunkte? Fabian Dittrich, der beide Welten kennt, zeigt uns, worauf es im start-up ganz besonders ankommt. Hören Sie rein.

OKR überzeugt auch in der Krise

OKR überzeugt auch in der Krise

12m 45s

Überraschungen und Krisen können wir nicht vermeiden. Aber wir können mit Hilfe von Objectives und Key Results besser damit umgehen! Wie goldgas mit OKR quartalsweise steuert, die Prioritäten für Aufgaben anpasst und Ressourcen allokiert, beschreibt Philipp Teipel, CEO von goldgas. Hören Sie rein: